Da es mir aufgrund meiner eigenen Krisenerfahrungen und meinem erfolgreichen Genesungsweges ein besonderes Herzensthema ist, widme ich mich auch als Referentin der Anti-Stigma-Arbeit.

In diesem Kontext ergibt es sich, dass offen über psychische Erkrankungen, Recovery, Resilienz und Stigmatisierung, sowie über Hoffnung gesprochen wird.

Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass ein ganz anderer Zugang zu dem Thema – psychische Erkrankungen – möglich ist, wenn die Referentin selbst Krisenerfahren ist und von ihrem eigenen Genesungsweg berichten kann.

Ganz wichtig ist dabei, dass deutlich nach Außen gezeigt wird, dass eine psychische Erkrankung kein Ko-Kriterium beinhalten muss, sondern bei differenzierter Betrachtung auch ganz neue Lebensziele aufzeigen und/oder die Angst vor Stigmatisierung vermindern kann.

Bei dem Besuch eines Vortrages z.B. über psychische Erkrankungen, Stigmatisierung, Resilienz-Training, das Innere Team oder die Genesungsbegleitung, kann ein Selbst-Erkennen der eigenen Betroffenheit oder Erkrankung unbelasteter wahrgenommen werden. Denn in so einem Rahmen trifft ein Vortragsteilnehmer auf andere Interessierte zu diesen Themen.

Bezugnehmend zum Thema Genesungsbegleitung biete ich Informationen und Eindrücke sowie Erkenntnisse aus meiner eigenen Qualifizierung zur EX-IN Genesungsbegleiterin im Rahmen eines Vortrages an.